1953 – MENTAL SHARPIE
Fünf verschiedene Sharpie-Farbstifte stehen im Halter. Ein freiwilliger Zuschauer erhält eine Zeichnung (z. B. schwarzes Strichmännchen) und soll farbige Markierungen wählen (z. B. Hose rot, Hemd grün, Kopf gelb, Schuhe blau, Krawatte schwarz). Wenn die Zeichnung fertig ist, öffnet der Zuschauer einen Umschlag, der die ganze Zeit sichtbar war: Darin befindet sich eine Kopie der Zeichnung – die Farbauswahl stimmt exakt überein. Während der Farbauswahl steht der Vorführende mit dem Rücken zum Zuschauer und kann nichts sehen.
Variante: Rücken an Rücken – der Zuschauer wählt und zeichnet ein Symbol (Quadrat, Kreis etc.). Der Magier überträgt die Farbauswahl auf die Kopie im Umschlag.
Keine Assistenten/Handlanger – elektronisches Hi-Tech-Gerät.
Vorführbar wie im Video (kein Fake).
Keine eingeweihten Personen, volle Kontrolle durch den Magier.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.