1946 – KNOTOLOGIE
Der Vorführende zeigt ein rotes und ein weisses Seil. Nacheinander wickelt er die Seile um die linke Hand – plötzlich erscheinen in beiden Seilen drei Knoten. Das rote Seil wird zusammengerollt und in einen Becher oder in die Hosentasche gesteckt (ein Stück bleibt sichtbar); ebenso das weisse. Zieht man die Seile wieder hervor, befinden sich auf dem weissen Seil die roten und auf dem roten Seil die weissen Knoten. Seile um die Hand, etwas Zaubersalz … alle Knoten sind verschwunden.
Variante: Zwei Seile (weiss/rot, je ca. 90 cm) werden gezeigt. Die unteren Enden kurz anheben und fallen lassen – in jedem Seil entsteht ein fester Knoten. Wieder anheben/fallen lassen – die Knoten haben die Farbe getauscht. Seile zusammennehmen und einem Zuschauer zur Prüfung übergeben – keine Präparation, knotenlos.

