1943 – STAND-UP CARD MAGIC (Roberto Giobbi)
Kartenkunst für Salon & Bühne.
Systematisch, gründlich, präzis: Techniken, Kunststücke und Präsentationen für moderne Zauberkünstler, die stehend und umringt auftreten.
Typische Situationen: langer Tisch mit schlechter Sicht auf die Tischfläche, privater Anlass im Wohnzimmer, abendfüllender Auftritt im kleinen Theater. Anforderungen: effiziente, umringt vorführbare Techniken; geradlinige, eindrückliche, erinnerungswürdige Effekte; zeitgemässe Präsentationen.
Inhalte (Auszug):
Auftrittsbedingungen schaffen, Sprechen/Stehen/Gehen im Salon, Zuschauerführung, Informationen im Raum verankern, Kartenwahl ohne ins Publikum zu gehen, Kartensichtbarkeit.
Auswahlkriterien für Kunststücke und Techniken, Skripting.
Salon-Techniken: Falschmischen, Kontrolle, Force, Palmage, Filieren – jeweils mit salon-tauglichen Methoden.
Neue und bewährte Repertoire-Stücke aus 25 Jahren internationaler Praxis.
Ausstattung: 288 Seiten (25 × 18,5 cm), 400 Fotos, vierfarbiger, festgebundener Glanzumschlag, runder Rücken mit weinrotem Kapitalband, fadengebunden, säurefreies Papier. Bleibt flach auf dem Tisch liegen.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.