1915 – BOMBERO
Mit diesem schönen Kinderkunststück werden Sie viel Spass haben!
Sie stellen drei Feuerwehrmänner auf. Der Oberfeuerwehrmann will in den Ruhestand treten; deshalb soll aus den Dreien ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Da ein Oberfeuerwehrmann besonders gut die Hupe betätigen muss, werden die Drei gebeten, ihre Hupen mitzubringen. Zunächst wendet man sich dem Linken zu: Leider funktioniert seine Hupe nicht. Auch die Hupe des Rechten gibt keinen Laut von sich. Einzig die Hupe des Mittleren kann ein Geräusch erzeugen.
Nun werden die Feuerwehrmänner immer wieder umgestellt, und die Kinder schaffen es einfach nicht, denjenigen zu erraten, dessen Hupe funktioniert. Eine Weile machen sie mit, dann bemerken sie, dass Sie eine vierte Hupe hinter dem Rücken verbergen. Sofort ist ihnen klar, dass das Geräusch mit dieser vierten Hupe erzeugt wurde. Kleinlaut geben Sie ihnen recht. Jetzt darf ein Kind assistieren. Es erhält die vierte Hupe und soll sie auf Ihr Zeichen hin betätigen. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese Hupe gar nicht funktioniert. Das Kind probiert nun alle vier Hupen aus – keine gibt einen Laut von sich. Wie kann das sein?
Sie probieren nun selbst die Hupen aus, und jedes Mal ertönt ein lautes Signal! Sie müssen zu keinem Zeitpunkt etwas austauschen oder verbergen (einzige Ausnahme ist die vierte Hupe, die Sie hinter Ihrem Rücken verbergen, sodass die Kinder sie zum geeigneten Zeitpunkt entdecken). Auch kann ein Kind die vermutete Hupe betätigen – doch vergeblich.
Sie erhalten die drei farbigen Feuerwehrmänner, alle Hupen sowie eine ausführliche Anleitung. Höhe einer Figur: 27 cm, stabiler Kunststoff, gross genug für Bühne, Schule und Kindergarten.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.