1906 – RAMONA DE LUXE von Joe Wildon
Den Titel „RAMONA“ habe ich gewählt, weil dieses Kunststück meines Wissens erstmals 1959 von Jo Wildon angeboten wurde – und seither nie wieder. Kein Wunder bei der aufwändigen Fertigung! Der Zusatz „DE LUXE“ hat selbstverständlich auch seinen Grund, doch dazu gleich mehr.
Zunächst zum Effekt, denn es handelt sich um eines der besten, leichtesten und wirkungsvollsten Bühnen- und Partykunststücke, die ich kenne:
Sie zeigen einen grossen, wertvollen Bilderrahmen, den Sie aufklappen und von beiden Seiten leer vorführen, sodass sich jeder deutlich davon überzeugen kann, dass sich hinter dem Glas nichts befindet ausser der leeren schwarzen Rückwand. Anschliessend blättern Sie den Zuschauern eine bunte Illustrierte vor, deren Titelseite ein hübsches Mädchengesicht ziert. Die Zuschauer sehen: Es handelt sich um eine ganz normale Illustrierte, weiter nichts.
Doch plötzlich ist das Mädchengesicht auf der Titelseite spurlos verschwunden. Dort, wo es eben noch war, klafft eine leere Öffnung im Titelblatt – der Kopf wurde buchstäblich herausgeschnitten. Einen Augenblick später erscheint dieser Kopf jedoch auf geheimnisvolle Weise mitten im Bilderrahmen, unter Glas, wieder!
Nun zum Zusatz „DE LUXE“: Sie erhalten den Rahmen in einer luxuriösen Ausführung. Er wurde aus wunderschönem Holz gefertigt und sorgfältig mit Klarlack behandelt – in erlesener Handarbeit. Die Grösse beträgt 24 × 29 cm und ist damit gross genug für jede Bühne. Ganz nebenbei bemerkt: Für einen normalen Rahmen in dieser Qualität würden Sie in einem Fachgeschäft bereits rund 198 CHF bezahlen.
Es handelt sich also nicht nur um einen grossartigen Effekt, sondern auch um ein Kunststück, das garantiert schon bald ein begehrtes Sammlerobjekt wird.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.